TaskForge ist eine App zur Dokumenten- und Dateiverwaltung für Markdown-Aufgabendateien, die mit Obsidian verwendet wird.
Hauptzweck ist das Suchen, Lesen, Bearbeiten und Organisieren von Markdown-Aufgabendateien (.md) in
benutzerdefinierten Ordnern im freigegebenen Speicher (intern, SD-Karte oder Synchronisierungsordner).
TaskForge benötigt hierfür die Android-Berechtigung „Alle Dateien“ (MANAGE_EXTERNAL_STORAGE). Ohne diese Berechtigung kann die App ihre wichtigsten Dateiverwaltungsfunktionen nicht ausführen.
Für Obsidian-Workflows entwickelt
• Kontrollkästchen-Aufgaben in den Markdown-Dateien Ihres Vaults entdecken
• 100 % Markdown: Fälligkeits-/Plandaten, Prioritäten, Tags, Wiederholung
• Funktioniert mit Obsidian; weder mit Obsidian.md verbunden noch von Obsidian.md unterstützt
Funktionen von TaskForge als Dateimanager:
• Durchsucht verschachtelte Ordner nach Markdown-Dateien mit Aufgaben.
• Liest und schreibt Änderungen direkt in die ausgewählten Original-MD-Dateien.
• Überwacht Dateien auf Änderungen in anderen Apps (wie Obsidian) und aktualisiert Ansichten.
• Unterstützt große Tresore und externe Speichermedien/SD-Karten, die von Synchronisierungstools verwendet werden.
Widgets und Benachrichtigungen (Android)
• Startbildschirm-Widgets für „Heute“, „Überfällig“, „#Tags“ oder gespeicherte Filter.
• Fälligkeitsbenachrichtigungen, auf die Sie reagieren können (Abgeschlossen/Verschieben).
• Funktioniert offline nach der ersten Tresorauswahl; kein Konto, keine Analyse.
Funktionsweise:
1) Wählen Sie Ihren Obsidian-Tresorordner auf Ihrem Gerät (intern, SD-Karte oder Synchronisierungsordner).
2) TaskForge durchsucht Ihre Markdown-Dateien, um Aufgaben automatisch zu erkennen.
3) Verwalten Sie Aufgaben in der App und über Widgets. Änderungen werden in Ihre Dateien zurückgeschrieben.
4) Echtzeit-Dateiüberwachung hält Listen aktuell, wenn Sie Dateien an anderer Stelle bearbeiten.
DATEISYSTEMANFORDERUNGEN (Wichtig)
TaskForge fungiert als spezialisierter DATEIMANAGER für Ihre Markdown-Aufgabendateien. Um Ihr mobiles Aufgabensystem mit Ihrem Tresor zu synchronisieren, muss die App:
• den Inhalt von Dateien in benutzerdefinierten Ordnern (außerhalb des App-Speichers) lesen.
• große, verschachtelte Ordner mit vielen Markdown-Dateien effizient verarbeiten, um Aufgaben zu erkennen.
• Aktualisierungen beim Erstellen, Bearbeiten oder Abschließen von Aufgaben in die ORIGINAL-Dateien zurückschreiben.
• Dateien in Echtzeit auf Änderungen überwachen, damit Ihre Aufgabenlisten den neuesten Stand widerspiegeln.
WARUM „ALLE DATEIEN ZUGRIFF“ ERFORDERLICH IST
Obsidian-Tresore können überall gespeichert werden (interner Speicher, SD-Karte, Synchronisierungs-Roots von Drittanbietern). Um eine dauerhafte Dateiverwaltung in Echtzeit an diesen Standorten zu ermöglichen – ohne wiederholte Systemauswahl –, fordert TaskForge MANAGE_EXTERNAL_STORAGE an und bearbeitet den von Ihnen gewählten Ordner. Wir haben datenschutzfreundliche Alternativen (Storage Access Framework / MediaStore) geprüft, aber diese erfüllen nicht unsere Kernanforderungen an die tresorweite Indizierung und die Überwachung mit geringer Latenz über verschachtelte Verzeichnisse hinweg. Wir laden Ihre Dateien NICHT hoch oder sammeln sie; die Daten verbleiben auf dem Gerät.
Datenschutz und Kompatibilität
• Keine Datenerfassung; funktioniert nach der Einrichtung offline.
• Funktioniert mit Ihrer Synchronisierungslösung (Syncthing, FolderSync, Drive, Dropbox usw.).
• Ihre Dateien bleiben im Klartext-Markdown-Format und vollständig portierbar.
Für einige erweiterte Funktionen ist möglicherweise TaskForge Pro erforderlich.
Aktualisiert am
22.10.2025