Hashi (BrĂźcken)

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.8
17’800 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Hashi ist ein typisches Rätsel-Spiel, wo Inseln mit Brßcken verbunden werden.
Das Ziel von Hashi ist es, jede Insel mit so vielen BrĂźcken zu verbinden, wie die Zahl auf der Insel anzeigt. Zwei verbundene Inseln kĂśnnen eine oder zwei BrĂźcken haben.
Hashi wird gewonnen, indem alle Inseln direkt oder indirekt miteinander verbunden sind. D.h. sie mĂźssen ein geschlossenes Netzwerk bilden. Aber Achtung: Die BrĂźcken dĂźrfen sich nicht Ăźberschneiden.

Jedes Spiel ist generiert und somit einzigartig, also unlimitierte Spiele ohne Bezahlung.

Funktionen:
- Unlimitierte gratis Rätsel
- Rßckgängig / Wiederherstellen
- Timer / PersĂśnliche Bestzeit
- Spiel wird automatisch gespeichert
- Verschiedene Schwierigkeitsstufen
- Nachtmodus
- Detaillierte Hilfe
- Bestenlisten
- Errungenschaften

Die Bedienung von Hashi ist sehr simpel: Mit dem Finger auf die Insel drĂźcken, die verbunden werden soll, zu der Insel ziehen, mit der sie verbunden werden soll und loslassen. Um zwei BrĂźcken zwischen zwei Inseln zu ziehen das ganze einfach wiederholen. Nochmals wiederholen, um die BrĂźcken wieder zu entfernen.

Es gibt verschiedene Stufen in Hashi, bei der die Felder unterschiedlich gross sind. Aber keine Angst, die einzelnen Spiele speichern ihren Fortschritt. Es ist also kein Problem, eine hÜhere Stufe auszuprobieren und später wieder zur niedrigen Stufe zurßck zu kehren.

Methoden:
Normalerweise ist es ratsam, mit den Inseln zu beginnen, welche eine hohe Zahl haben. Brßcken zu bauen blockiert den Weg fßr andere Brßcken, da sie sich nicht kreuzen kÜnnen. Das schränkt die MÜglichkeiten fßr andere Inseln ein.
Eine Insel mit einer 3 in einer Ecke, eine Insel mit einer 5 am Rand oder eine Insel mit einer 7 in der Mitte benĂśtigt mindestens eine BrĂźcke in jede Richtung.
Eine Insel mit einer 4 in einer Ecke, eine Insel mit einer 6 am Rand oder eine Insel mit einer 8 in der Mitte benĂśtigt zwei BrĂźcken in jede Richtung.
Dasselbe gilt natĂźrlich fĂźr Inseln mit einer 3 bzw. 4, wo nur noch zwei Richtungen Ăźbrig sind, oder fĂźr Inseln mit einer 5 oder einer 6 wo nur noch drei Richtungen Ăźbrig sind.
Es ist ratsam, nach Inseln Ausschau zu halten, wo keine Alternativen mehr Ăźbrig sind. Z.B. eine Insel mit einer 1 die eine MĂśglichkeit in jede Richtung. Sobald drei MĂśglichkeiten ausfallen, weil andere BrĂźcken den Weg blockieren, kann diese verbunden werden.
Man sollte immer daran denken, dass alle Inseln ein geschlossenes Netzwerk bilden mĂźssen. Deswegen gibt es einige Verbindungen, welche nicht mĂśglich sind. So kĂśnnen z.B. zwei Inseln mit einer 1 nicht verbunden werden.

Geschichte:
Die erste Version von Hashi (der volle Name lautet Hashiwokakero) wurde im September 1990 in der Zeitschrift Puzzle Communication Nikoli verÜffentlicht. Eine frßhere Version des Rätsels erschien jedoch bereits im Dezember 1989.
Aktualisiert am
31.10.2025
VerfĂźgbar bei
Android, Windows
Events und Angebote

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken kÜnnen je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfßgung gestellt und kÜnnen jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten kĂśnnen nicht gelĂśscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.8
16’700 Rezensionen
Hendrik Meyer
1. September 2025
Das Spiel an sich ist super. Und ich verstehe auch, dass kostenfreie Apps sich durch Werbung finanzieren müssen. Aber langsam reicht es! Zum Spielstart 30 Sekunden Werbung, neues Spiel angefangen, kurz eine WhatsApp gelesen, weiterspielen - aber nichts da! Schon ist der nächste Dreißigsekünder am Start. Das nervt schon extrem und bringt mich dazu, die App doch langsam zu löschen. Schade!
War das hilfreich fĂźr dich?
Pipi Chick Studio
1. September 2025
Hallo! Vielen Dank fĂźr Ihre Bewertung. Bitte beachten Sie, dass Anzeigen nur in der kostenlosen Version der App angezeigt werden. Sobald die kostenlose Testversion genutzt oder das Abonnement auf Premium aktualisiert wurde, werden die Anzeigen in Ihrer App nicht mehr angezeigt. Vielen Dank!
Vorname Nachname
5. März 2024
Es wäre schÜn, wenn man die Farben konfigurieren kÜnnte. Ich hätte z.B. gerne einen ganz schwarzen Hintergrund (statt dunkelgrau), damit das Spielen im Dunkeln auf OLED-Geräten angenehmer ist. Die Werbung ist leider alles andere als dezent: häufige Fullscreen-Videos mit lautem Sound. Die werbefreie Version kostet nicht viel, aber es widerstrebt mir, auf derart aggressive Weise dazu gezwungen zu werden. Werde es daher bis auf weiteres nicht kaufen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂźr dich?
Julian Suetin
11. August 2024
Ich spiele in dieser App bereits sehr sehr lange und sie war immer sehr gut. Doch seit ein paar Wochen ist es so, dass man gefühlt mit Werbung bombardiert wird. Genauso kann man nun nicht mehr durch das freiwillige Schauen von Werbung 10 Tipps verdienen, sondern MUSS stattdessen kaufen. Keine andere Option. Fazit: Für mich ist das Konzept sehr gut umgesetzt, aber die Änderung bezüglich der Werbung (und das nach JAHREN wo es anders war) sind für mich echt ein Dealbreaker. Daher nur 2 Sterne.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂźr dich?
Pipi Chick Studio
11. August 2024
Hallo! Vielen Dank fĂźr Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass Anzeigen nur in der kostenlosen Testversion verfĂźgbar sind. Nach der Aktivierung der Premium-Version werden in Ihrer Anwendung keine Anzeigen mehr geschaltet. Teilen Sie uns mit, wenn Sie weitere Probleme haben. Danke schĂśn!