4.0
823 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die offizielle Harz-App vom Harzer Tourismusverband bietet über 1.000 Vorschläge für Wander-, Mountainbike-, Rad- und Wintertouren.

Alle Touren können offline gespeichert werden. Mit der neuen Sprach-Navigation führt die App ohne Kartenstudium sicher zum Ziel.

Sie bietet auch die Möglichkeit, eigene Touren zu planen und die zurückgelegten Strecken zu speichern. Zusätzlich gibt es aktuelle Hinweise zu Wegsperrungen oder Umleitungen.

In der App finden sich der gesamte Harzer-Hexen-Stieg, alle Stempelstellen der Harzer Wandernadel, das gesamte Mountainbike-Routennetz der Volksbank-Arena Harz u.v.m.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Tipps zu Unterkünften, Kultureinrichtungen und Freizeitaktivitäten in der magischen Gebirgswelt.

Alle Tourenvorschläge, Hinweise und Tipps wurden vom Harzer Tourismusverband, den Harzer Tourist-Informationen und vielen weiteren Partnern in der Region erstellt und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Aktualisiert am
16.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 6 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.1
767 Rezensionen
Britta Witt
20. Mai 2025
Ich habe die App leider erst dieses Jahr entdeckt und finde es echt schade, dass meine ganzen erwanderten Stempelstellen für die Challenges nicht akzeptiert werden. Teilweise läuft man auch an der Stempelstelle wie doof hin und her und sie wird trotzdem nicht automatisch erkannt. Weiterhin wäre es sehr praktisch, wenn man die schon besuchten Stempelstellen ausblenden könnte. Man hätte eine bessere Übersicht. Die Wegführung ist manchmal nicht optimal. Ausgeschilderte Wege werden nicht genutzt.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dennis S
16. Oktober 2025
Ganz ok. Aber peinlich finde ich/wir es, das eine Wander App für den Harz einen auf eine längere Route schickt, als Google maps. Google hat uns auch 1x durch einen Weg schicken wollen, der nicht mehr existiert. Ansonsten war Google aber gleich gut bzw. etwas genauer. Keine Ahnung wie die Route war, aber googles 47 min. gegen etwa 1 Stunde 50 min. der Harz App sagt schon ne Menge. Vielleicht hätte man mehr gesehen bei dem Umweg. Wir wollten aber noch einige Stempel holen
War das hilfreich für dich?
Tor Fisker
9. September 2025
Unglaublich wie man von der App in die Irre geführt wird. Gestern versucht mit der App die Stempelstelle 61 Harzer Grauwacke zu erreichen, da werden Wege angezeigt die es gar nicht gibt, einfach zugewachsen und nicht gepflegt. Leider muss man als Stempeljäger feststellen das man als Wanderer nur zur Geldbeschaffung da ist, alles kostet und wird immer teurer, von Jahr zu Jahr und auf Mängelberichte der Kundschaft wird nicht reagiert. Also Augen zu und durch, die Trottel kommen sowieso wieder.
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Fehlerkorrekturen